Zahlungsformen
Ein Verkäufer oder Lieferant hat die Möglichkeit seinen Kunden eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten anzubieten. Hierbei sollten jedoch immer die Standards der jeweiligen Branche sowie die eigene Marktposition und die des Kunden berücksichtigt werden. Wenn es auf dem Markt einen starken Wettbewerb gibt, muss der Verkäufer in der Regel günstige Zahlungsmodalitäten anbieten, da die potentiellen Kunden sonst wahrscheinlich bei der Konkurrenz einkaufen.
Zu den populärsten Zahlungsmethoden zählen:
- Teilzahlung bzw. Ratenzahlung
- Elektronische Zahlungsformen
- Lastschriftverfahren
- Anzahlung und Vorauszahlung
- Offenes Zahlungsziel
- Wechselzahlung- bzw. Scheckwechselverfahren
Bei Kunden im Ausland weder zudem in der Regel die nun folgenden Zahlungsformen angeboten:
- Kasse gegen Dokumente (D/P)
- Dokumente gegen Akzept (D/A)
- Dokumenten-Akkreditiv